Natürlich schön – Back to Nature
Back to Nature – Alles ist nun Clean. Viele von uns bevorzugen bereits natürliche und frische Lebensmittel, die unverarbeitet in unseren Küchen einziehen. Wir möchten eben nicht etliche (künstliche) Zusatzstoffe konsumieren, sondern den natürlichen Geschmack von Obst, Gemüse und Co. genießen.
Foto von Lisa Fotios von Pexels
Clean Eating und Clean Beauty
Auch die alltägliche Hautpflege soll nunmehr ohne fragwürdige Zusatzstoffe auskommen. Der Begriff Clean Beauty umfasst Produkte, die nur aus 100 % natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden, die keine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Die Inhaltsstoffe werden nachhaltig und ethisch gewonnen und mit wiederverwertbaren und/oder biologisch abbaubaren Materialien verpackt.
Vor allem aufgrund der wachsenden Nachfrage in den letzten Jahren behaupten immer mehr Beauty-Produkte und Marken, cleaner zu sein als je zuvor. Bei genauerem Hinsehen stellt man jedoch fest, dass das Wort clean –je nach Blickwinkel– eine unterschiedliche Bedeutung haben kann. Die unterschiedlichen Standards können alles umfassen, von der ethischen Beschaffung der Inhaltsstoffe über die Auswahl nachhaltiger Verpackungen bis hin zu Listen von Chemikalien, die in den Rezepturen weggelassen werden. Die Befürworter von Clean Beauty behaupten, dass die Kosmetikindustrie nicht ausreichend reguliert ist und sie plädieren für mehr Transparenz und Forschungen zu den vielzähligen Chemikalien, die in herkömmlichen Pflegeartikeln zu finden sind.
Während die Hersteller von Clean Beauty Produkten ihre eigenen Standards und Definitionen haben, gibt es einige wenige Kriterien, die offenbar universell sind:
Inhaltsstoffe, die schädlich für Mensch und Umwelt sind, sind nicht erlaubt (Parabene, Formaldehyd, Aluminium und ethoxylierte Inhaltsstoffe wie Polyethylenglykol und Natriumlaurylsulfat
Die Produkte sind vegan, ohne Tierversuche
Umweltfreundliche Verpackungen meist aus Glas
Ohne synthetische Füllstoffe, Emulgatoren und Bindemittel haben die Formeln nun mehr Platz für natürliche Pflanzenextrakte und -wirkstoffe. Leider müssen wir für diese Produkte tief in unseren Geldbeutel greifen und nicht jeder von uns kann sich Clean Beauty leisten.
Eine gute und günstige Alternative zu Clean Beauty Produkten ist zum Beispiel Ghassoul Lavaerde (gesprochen Rhassoul).
Ghassoul Lavaerde
Ghassoul ist ein bräunliches Tonmineral, das nur im marokkanischen Atlasgebirge vorkommt. Die Bezeichnung Lavaerde leitet sich von dem lateinischen Wort “lavare” ab, was nichts anderes als “waschen” bedeutet. Seit mehr als tausend Jahren wird es zur Haar- und Hautreinigung sowie Körperpflege genutzt. Aufgrund der einzigartigen mineralischen Zusammensetzung besitzt die Lavaerde einige heilende Eigenschaften und kommt ganz ohne weitere Zusatzstoffe aus.
Detox
Ghassoul ist voller metallischer Elemente, die eine negative Ladung besitzen. Diese magnetische Energie soll positiv geladene Giftstoffe aus der Haut “herausziehen”, sich mit ihnen verbinden und beim Abwaschen dann mit entfernt werden. Aus diesem Grund wird Ghassoul als Entgiftungsmittel für Haut und Haare verwendet.
Entfernt tote Hautzellen
Die Lavaerde hat eine milde abrasive Textur, die beim Mischen mit Wasser und/oder Öl zu einer körnigen Paste wird und hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Dadurch fühlt sich die Haut seidig glatt und weich an.
Reinigt porentief
Die Molekularstruktur der Lavaerde macht sie sehr effizient bei der Reinigung verstopfter Poren.
Hilft bei fettiger Haut und großen Poren
Ghassoul saugt Öle und Talg in den Poren auf. Es hat zudem natürliche adstringierende Eigenschaften, weshalb Ghassoul die Haut strafft und große Poren verkleinert.
Beruhigt Hautirritationen
Das Tonmineral hat ebenfalls eine hautberuhigende Wirkung. Dass in dem Ton enthaltene Magnesium kann durch die Hautbarriere absorbiert werden, um Akne zu bekämpfen, Unreinheiten zu reinigen und die Hautelastizität zu verbessern.
Ghassoul Gesichtsmaske selber machen
Du kannst Ghassoul grob zerkleinert oder als feines Pulver kaufen. Wenn Du dich für die grobe Variante entscheidest, solltest Du einen Mörser verwenden, um den Ton zu pulverisieren. Im Durchschnitt benötigst Du etwa 2 EL warmes Wasser pro 1 EL Tonpulver.
Ghassoul maske
Mische den Ton und das warme Wasser mit einem Holzlöffel. Verwende auch bestenfalls eine Holz- oder Glasschale, da eine Metallschale und ein Metalllöffel die geladenen Partikel im Ton verändern können.
Tipp: Du kannst in die Tonpaste auch ein pflegendes Öl (zum Beispiel Mandel- oder Argan-Öl) Deiner Wahl geben.
Die Maske kannst Du mit den Fingern oder einem Maskenpinsel auftragen. Spüle Dein Gesicht nach etwa 10 Minuten mit warmem Wasser ab und dann kann es mit Deiner Hautpflege-Routine wie gewohnt weiter gehen.
Ghassoul Shampoo – reinigt effektiv und schonend
Das Haarewaschen mit Erde erscheint für viele zunächst komisch, vielleicht sogar paradox. Doch entgegen allem Zweifel, reinigt die Lavaerde auch unsere Haare. Um das Shampoo herzustellen wird wieder lediglich der Ton mit lauwarmen Wasser vermischt. Die Ton-Paste kannst Du wie ein herkömmliches Shampoo verwenden. Schmutz und Fett werden abgewaschen, während die natürliche Schutzschicht unserer Kopfhaut verschont wird.
Was gibt es noch?
Ghassoul ist nicht die einzige mineralstoffreiche Tonerde. Bentonit-Ton wird ebenfalls seit Tausenden von Jahren verwendet, um Unreinheiten auf der Haut und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass Bentonit etwas Blei enthält.
Während die Menge an Blei in Bentonit wahrscheinlich kein großer Grund zur Besorgnis ist, gehen einige Menschen lieber auf Nummer sicher und verwenden Ghassoul.
Französische Tonerde und Schwarze Tonerde vom Toten Meer haben eine ähnliche Wirkung wie die Ghassoul Lavaerde. Es gibt jedoch keinen objektiv "besten" oder "besseren" Ton, der für alle gleichermaßen gut funktioniert.
Vielleicht sollte man verschiedene Tonarten ausprobieren, um herauszufinden, welcher am besten auf die eigene Haut wirkt.
Die Ghassoul Lavaerde ist jedenfalls einfach und leicht als DIY-Pflegemaske, Peeling, Gesichtsreiniger und Shampoo zu verwenden. Sie reinigt, entgiftet und pflegt die Haut hervorragend.