Warum wir Kichererbsen lieben – Paprika- und Avocado-Hummus Rezept

Bild von SBZUS auf Pixabay

Bild von SBZUS auf Pixabay

Jede Woche genießen mein Mann und ich verschiedene Gerichte mit Kichererbsen – denn keine andere Hülsenfrucht ist so vielseitig einsetzbar wie die Kichererbse. Besonders beliebt sind bei uns Kichererbsen als gesunder Snack für zwischendurch und Hummus mit gerösteter Paprika und/oder Avocado.

Kichererbsen sind eine wirklich ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß. Zudem können sie Diabetes vorbeugen und helfen bei der Gewichtsabnahme. Des weiteren verbessern sie die Verdauung, beugen Herzkrankheiten vor, helfen den Blutdruck zu stabilisieren und das Risiko chronischer und genetischer Erkrankungen zu senken. Sie fördern auch die Gesundheit von Knochen, Haut und Haaren – was will man mehr?

chickpeas-2388438_1920.jpg

KICHERERBSEN

Wie auch andere Hülsenfrüchte sind Kichererbsen reich an Ballaststoffen und Proteinen, außerdem enthalten sie viele wichtige Vitamine und Mineralien.

Kichererbsen sind perfekt für Menschen geeignet, die Gewicht verlieren möchten. So erweisen sich bei der Gewichtsreduktion Nahrungsmittel mit einem hohen Ballaststoffgehalt und einem niedrigen glykämischen Index als sehr effektiv. Die Ballaststoffe helfen dem Körper, sich länger satt zu fühlen, indem sie mit Ghrelin, dem Hungerhormon, interagieren und seine Freisetzung bis zu einem gewissen Grad hemmen. Die Mischung aus Nähr- und Mineralstoffen versorgt den Körper mit viel Energie, wodurch Müdigkeit und das gefährliche (meist ungesunde) Naschen zwischen den Mahlzeiten verhindert wird.

Kichererbsen sind vielfältig einsetzbar, unterstützen eine gesunde Verdauung und halten Dich für eine lange Zeit satt.


Kichererbsen können noch viel mehr:

  • Kichererbsen enthalten Antioxidantien, die den oxidativen Stress im Körper reduzieren und chronischen Krankheiten vorbeugen.

  • Aufgrund ihres hohen Eiweiß- und Eisengehalts können Kichererbsen eine natürliche Ergänzung für Menschen mit Haarausfall sein. Sie sind reich an Vitamin A, B und E sowie an Omega-6-Fettsäuren, die alle die Gesundheit der Kopfhaut verbessern und die Durchblutung fördern.

  • Das Vorhandensein von Mangan in Kichererbsen fördert auch die Gesundheit der Haut und hält die Bildung von Falten und feinen Linien in Schach. Mangan beugt Falten vor, indem es die schädliche Wirkung freier Radikaler umkehrt. Kichererbsen enthalten auch Molybdän, das Sulfite eliminiert und damit eine entgiftende Wirkung auf die Haut hat. Andere lebenswichtige Nährstoffe wie Folat, Zink und Vitamine reparieren UV-Schäden und Toxinüberlastung, während sie die Haut geschmeidig und strahlend halten.


Kichererbsen - getrocknet oder in der Dose?

Kichererbsen sind das ganze Jahr über getrocknet oder konserviert in Dosen erhältlich. Kichererbsen in Dosen sind komfortabel, enthalten jedoch oft Salz und unerwünschte Konservierungsstoffe. Aus diesem Grund bevorzugen wir die getrocknete Variante. Die Zubereitung ist sehr leicht, auch wenn sie etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Das ist es uns aber wert, da das Geschmackserlebnis mit getrockneten Kichererbsen intensiver und einfach besser ist. 

 

Getrocknete Kichererbsen kochen

Bevor die Kichererbsen gekocht werden, solltest Du sie mindestens 3 Stunden oder über Nacht einweichen lassen. Vor dem Einweichen empfiehlt es sich die Kichererbsen zu sortieren, um kleine Steine oder ähnliches zu entfernen und sie anschließend zu waschen. Das Einweichen verkürzt nicht nur die Kochzeit, sondern entfernt auch schädlichen Verbindungen, die Probleme im Magen-Darm-Trakt verursachen könnten, was zu unangenehmen Symptomen wie zum Beispiel Blähungen führen kann.

Nachdem die Kichererbsen eingeweicht wurden, werden sie für ca. 45 min gekocht.

 

Avocado-Hummus Rezept

Avocado-Hummus ist cremig, gesund, lecker und ganz leicht selbst gemacht. Hier in Marokko wird so gut wie alles mit Brot gegessen, aber Avocado-Hummus eignet sich auch hervorragend als Dip für viele Gemüsesorten.

photo-of-half-cut-avocado-2095924.jpg

Zutaten für zwei Personen:

150 g Kichererbsen

1 kleine Avocado

1 Knoblauchzehe

3 TL Salz

2 TL Kreuzkümmel

3 TL Oliven- oder Arganöl

etwas Zitronensaft

Zubereitung:

Alle Zutaten kannst Du einfach in einen Mixer geben oder mit einem Pürierstab vermengen – fertig. Du kannst Deine Hummus-Kreation anschließend noch mit ein wenig Oliven- oder Arganöl verfeinern und mit Petersilie dekorieren.

 

Paprika-Hummus Rezept

Da wir in unserem kleinen Dorf in Marokko nur selten Tahini finden, kommen diese Hummus-Rezepte auch ganz ohne Tahini aus.  

irene-kredenets-0PUoXmsCSDQ-unsplash.jpg

Zutaten für zwei Personen:

150 g Kichererbsen

1 große Paprika

1 Knoblauchzehe

3 TL Salz

2 TL Kreuzkümmel

½ TL Cayennepfeffer oder Chilipulver

3 TL Oliven- oder Arganöl

etwas Zitronensaft

Zubereitung:

Für diese Hummus-Variation wäscht Du die Paprika und gibst sie im feuchten Zustand in den Backofen. Die Paprika wird dann bei 220°C für 20-30 Minuten geröstet. Wenn die Paprika schön weich ist, kannst Du sie aus dem Ofen nehmen und zu den anderen Zutaten geben. Alle Zutaten werden wieder in einem Mixer oder mit einem Pürierstab vermengen. 

Viel Spaß beim Probieren!